Im Rahmen der Ferienangebote des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg konnten 8 Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Alter von 9-13 Jahren gemeinsam mit Thorsten Belzer fantastische Tage auf dem Birkenhof in Daxlanden/ Karlsruhe verbringen.
Die Kombination aus Natur und Technik machten dieses Ferienangebot so besonders. Ziegen streicheln, Windgeräusche aufnehmen, bei den Pferden sitzen in der Mittagspause, Entengeschnatter aufnehmen, auf die Waldinsel gehen und mitten im Wald Trickfilme machen.
Später wurden im Seminarraum des Birkenhofs verschiedene Medienprodukte geschnitten, wie „Sound of the Naturschutzgebiet“, „Birkenhofrätsel“ oder gar eine Audioführung für Blinde über den Hof.
Die Mädels & Jungs gingen in den ersten 3 Kurstagen auf eine Geräuschejagd und in der 2. Woche wurden an ebenfalls 3 Tagen tolle Trickfilme mit Naturmaterialien erstellt. Die Trickfilme „Gefährliche Zapfenwanderung“ oder „Zapfen Boot Fahrt“ entstanden.
Alles Digital & Draußen.
Vielen Dank an die Möglichmacher
Landesmedienzentrum Baden-Württemberg für die Finanzierung des Honorares & der Räumlichkeiten
Birkenhof Karlsruhe für die Seminarraumvermietung und die Nutzung des gesamten Hofareals
Stadtmedienzentrum Karlsruhe für Beamer, Tonangel, Mikrofone, Laptops & Fotokameras
Paula Belzer für die ehrenamtliche Mitarbeit (Dokumentation, inhaltliche Unterstüzung & Kontaktperson Birkenhof
Danke auch für die freundliche Ünterstützung aller anderen am Hof Arbeitenden, die die Kombination Technik & Natur mit offenen Armen empfangen haben.